Blog


18/08/2025

Die Wohngenossenschaft Himmelried zeigt, was möglich ist, wenn ein Dorf seine Ressourcen bündelt, sich für Neues öffnet, Chancen nutzt und anpackt: Dann kann eine engagierte Gruppe das ganze Dorf beleben. 
Im Auftrag der Age-Stiftung habe ich den gesamten Prozess dokumentiert und mit den Beteiligten reflektiert. Auch die Broschüre ist ein Gemeinschaftsprojekt, zu dessen Gelingen viele Menschen beigetragen haben. Eine grosse Freude!

Foto: KOKONEO 2025


Konzept und Text: Janine Kern, Basel

Konzept und Gestaltung:  KOKONEO Grafik + Raum, Basel

Fotografie: Christian Flierl, Basel

Im Auftrag der Age Stiftung, Zürich, 
für die Wohngenossenschaft Himmelried

Dokumentation anschauen


15/06/2025

Im vergangenen November durfte ich offiziell schwärmen: Nach dem Motto der BuchBasel 2024 moderierte ich Gespräch und Lesung mit Arne Dahl, dem Meister des gescheiten skandinavischen Thrillers. Mit auf der Bühne sass der unvergleichliche Thomas Sarbacher, der aus der deutschen Übersetzung von «Stummer Schrei» las, Dahls neustem Roman. Nun ist das Gespräch im Podcast der BuchBasel nachzuhören. Tack så mycket!

Foto: BuchBasel 2024, Sophie Tichonenko


Hier gehts zum Podcast.


01/07/2024

Im zweiten Heft in unserer Reihe mit Gesprächen über Organisationsentwicklung blicken Walter Häfele und ich hinter die Dinge. Dort liegt das, was wir in unserem Arbeitsumfeld nicht sehen und über das wir nicht sprechen, und das doch aus dem Hintergrund seine Wirkkraft entfaltet. Die Schabkarton-Bilder wurden eigens für das Heft gestaltet. Sorgfältig kratzt der Zeichner an der schwarzen Oberfläche, um Schicht für Schicht das Lebendige darunter hervorzuholen.


Hinter den Dingen. Wirkkräfte in der Organisationsentwicklung. 2023

Co-Autor: Walter Häfele, Röthis und Wien  
Gestaltung: Christopher Walser, atelier andrea gassner, Feldkirch

CHF 15.–, zzgl. Versandkosten
Bestellen

01/07/2024

Wozu tun wir eigentlich all die Dinge, die wir täglich tun? Walter Häfele und ich ergründen im Gespräch die Frage nach dem Sinn in Organisationen. Wir teilen unsere Beobachtungen und Erfahrungen, ziehen verschiedene Autorinnen und Autoren zu Rate und rühren an grosse Themen wie Ganzheit und Verbundenheit, Unverfügbarkeit und die Möglichkeiten der Zukunft. Es ist das erste von sechs Gesprächen über Organisationsentwicklung, die in unregelmässigem Rhythmus publiziert werden. Ein Herzensprojekt!


Wozu eigentlich? Vom Sinn als Energiequelle in Organisationen. 2021

Co-Autor: Walter Häfele, Röthis und Wien  
Gestaltung: Christopher Walser, atelier andrea gassner, Feldkirch

CHF 12.–, zzgl. Versandkosten
Bestellen


Janine Kern
Hegenheimerstrasse 137
4055 Basel
Kontakt
hallo@janinekern.ch
+41 78 773 38 02
Instagram
@im_kern_janine
LinkedIn
Janine Kern

ImpressumDisclaimer© 2024